- 2 in 1 Kleinhebeanlage für fäkalienhaltiges Abwasser
- Anschluss von Stand- oder Wand WC, Waschtisch, Dusche und Bidet
- optimiertes Hochleistungsschneidwerk aus korrosionsfestem Sonderstahl
- integriertes Alarmsignal bei Störung & bereits vorbereiteter potentialfreier Kontakt über separates Kabel (kein Anklemmen an die Steuerung nötig)
- einfache Wartung - kein Werkzeug zur Entnahme der Pumpeneinheit benötigt
- Qualität Made in Germany
Kellerausbauten sind eine gute Möglichkeit zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Ungenutzte Flächen im Keller lassen sich mittels Hebeanlagen einfach in Souterrainwohnung oder Hobbyräume umwandeln. Der Gerios® fördert neben dem Abwasser von Toilette und Urinal dank vielseitiger Anschlussmöglichkeiten ebenso Schmutzwasser von Bidet, Waschtisch und Dusche.
Aber auch die Installation einer zusätzlichen Toilette in Räumen bei denen zur Gefälleleitung eine große Strecke überwunden werden muss kann mit der Kleinhebeanlage Gerios® realisiert werden.
Bei einer Installation unterhalb der Rückstauebene dient die Anlage ebenso dem Schutz vor Rückstau aus dem Kanal und bleibt immer einsatzbereit.
Die Fäkalienhebeanlage Gerios® von Zehnder Pumpen deckt beide Installationsvarianten mit einem Gerät ab. Sowohl der klassische Direktanschluss an ein Stand-WC, als auch die moderne, unsichtbare Installation hinter einem Vorwandsystem unter Nutzung eines wandhängenden WC sind aufgrund seiner kompakten Abmaße realisierbar. Zur Nutzung der vielseitigen Anschlüsse sind alle dafür benötigten Teile im Lieferumfang enthalten.
![]() |
![]() |
Bitte klicken Sie die Grafiken zum Vergrößern!
Auch wenn Feuchttücher und Hygieneartikel nicht über eine Toilette entsorgt werden dürfen kann es erfahrungsgemäß immer wieder zur mutwilligen oder unwissentlichen Missachtung kommen. Um auch in diesen Ausnahmesituation die Betriebssicherheit der Hebeanlage zu gewährleisten verfügt der Gerios® über ein einzigartiges und extrem leistungsfähiges Schneidwerk.
Präzises SchneidenDie Konstruktion aus Schneidmesser mit 3 Schneiden und Schneidplatte sorgt in Verbindung mit einem minimalen Schneidspalt (≤0,05 mm) für ein zuverlässiges Zerschneiden von Feststoffen. Die Bauart sorgt mit 1.200 Schneidvorgängen pro Sekunde für die maximale Zerkleinerung von Feststoffen.
Hochwertige MaterialienDas Hochleistungsschneidwerk der Kleinhebeanlage ist aus korrosionsfestem Sonderstahl 1.411 mit extremer Härte (67 HRC) gefertig. Die verwendeten Materialien sorgen für sehr hohe Verschleißfestigkeit und garantieren entsprechend langfristig eine gute Schneid-Performance.
max. Förderhöhe | 11,0m |
max. Fördermenge | 7,5 m³/h |
Motor
Netzanschluss | 230V |
Nennstrom | 2,5 A |
Drehzahl | 2.950 min-1 |
elektr. Ladung C | 16 µF |
Frequenz | 50 Hz |
Leistungsaufnahme P1 | 560 W |
Leistungsabgabe P2 | 350 W |
Schutzart | IP 68 |
Isolationsklasse | F |
Einschaltart | direkt |
Motorschutz | thermischer Wicklungsschutz |
Motorkühlung | Mantelstromkühlung |
Kabel | |
Kabellänge | 1,5 m |
Kabeltyp | H05 |
Kabelquerschnitt | 3G1,5 |
Netzstecker | Schuko |
Einschaltbereich | |
max. Mediumtemperatur | 40° C |
max. Medientemperatur kurzzeitig | 60° C |
Materialien | |
Material Laufrad | Polypropylen PPH GF30 |
Dichtung Motor | Gleitringdichtung |
Dichtung Pumpe | Gleitringdichtung |
Material Behälter | Acrylnitril-Butadien-Styrol ABS |
Material Motorengehäuse | Edelstahl 1.4404 |
Material Pumpengehäuse | Polypropylen PPH GF 30 |
Material Schneidewerk | Edelstahl 1.4112 |
Allgemeine Informationen | |
Netto-Gewicht | 9,5 Kg |
Behältervolumen | 11,5 l |
E/A Schaltung | pneumatische Pumpensteuerung |
Druckanschluss | variabel 1 ¼“AG, 1 ¼“ IG, DN28, DN32 |
Zulaufanschluss | 2 x DN 85, 2x DN 40 |
Zur Entnahme der Motoreinheit aus der Hebeanlage ist keinerlei Werkzeug erforderlich. Einfach den Behäterdeckel beiseite schieben und die Pumpen- und Motoreinheit nach oben aus dem Behälter entnehmen. Die Pumpe ist über ein Kupplungssystem mit der Druckleitung innerhalb der Anlage verbunden und dementsprechend leicht zu lösen.
umfangreiches ZubehörAlle zur Installation benötigten Teile sind im Lieferumfang enthalten:
• Auftriebssicherung
• Zulaufstutzen DN 40
• Druckanschluss 11/4“ IG/AG, Ø32 und Ø40 Anschluss
• Kleinteile und Befestigungsmaterialien
Als optionales Zubehör ist neben einer Kleinhupe auch eine Signalleuchte und ein Feuchtigkeitssensor erhältlich.
Laden Sie sich alle Informationen zur Kleinhebeanlage Gerios® herunter
Hier finden Sie alle Unterlagen zur Kleinhebeanlage Gerios®. Diese können Sie sich ganz bequem als Pdf herunterladen.
Links zum Download:
Broschüre Kleinhebeanlage Gerios
Datenblatt Kleinhebeanlage Gerios
Maßzeichnung Kleinhebeanlage Gerios